Meersburg24

Vineum Bodensee – Das Sollten Sie Vorher Wissen! (2025!)

Meersburg24 Maxthum

Alle Inhalte auf Meersburg24 sind als Werbung zu betrachten. Öffnungszeiten, Preise und andere Informationen werden von uns regelmäßig aktualisiert, können sich aber immer kurzfristig ändern.

Im Vineum Bodensee in Meersburg können Sie die Weinbaugeschichte der Region interaktiv entdecken.

In diesem Artikel habe ich die sieben wichtigsten Dinge, die Sie vor einem Besuch des Vineum wissen sollten, für Sie zusammengefasst.

Was erwartet Sie im Vineum?

Das Vineum Bodensee in Meersburg ist ein modernes Erlebnishaus rund um das Thema Wein und befindet sich in der Meersburger Altstadt im ehemaligen Heilig-Geist-Spital.

Meersburg Vineum
Vineum Bodensee Außenansicht

Auf über 600 qm Ausstellungsfläche erwartet Sie ein multisensorisches Erlebnis, bei dem jeder eingeladen ist, aktiv zu werden und zu experimentieren.

Im Herzen des Museums steht eine der ältesten, größten und noch voll funktionsfähigen Weinpressen Europas aus dem Jahr 1607.

Ein Besuch im Vineum ist ein Fest für die Sinne:

  • Duftamphoren entführen in die Welt der typischen Aromen des Bodenseeweins.
  • Mit dem hauseigenen Weindispenser der Vinemathek können Besucher aus 16 verschiedenen Weinen ihren Favoriten auswählen und verkosten.
  • Verschiedene Themenräume beleuchten die facettenreiche Geschichte des Weins – sei es als Medizin, Genussmittel, Rauschmittel oder modernes Lifestyleprodukt.
  • Interaktive Exponate vermitteln spannende Geschichten über das Weintrinken, die Besitzverhältnisse im Weinbau und das komplizierte Steuersystem, das den Weinverkauf im Laufe der Geschichte beeinflusst hat.

Für Weltenbummler steht eine beeindruckende Sammlung von 101 Weinflaschen aus aller Welt bereit, die nicht nur verschiedene Weinbaunationen repräsentieren, sondern auch faszinierende Geschichten aus der gesamten Weinwelt erzählen.

Ein weiteres Highlight ist die Ausstellung zum Thema Weindesign, die kreative Verpackungen, Flaschen und Verschlüsse präsentiert. Wer hätte gedacht, dass es einen Undercover Pinot Noir in Milchflaschen-Design gibt?

Lohnt sich ein Besuch?

Ja, ein Besuch im Vineum lohnt sich definitiv. Gerade bei schlechtem Wetter empfehle ich einen Besuch dort.

Das Vineum eröffnete 2016 und ist keineswegs ein verstaubtes Museum. Es bietet ein multisensorisches Erlebnis, bei dem jeder Besucher eingeladen ist, aktiv zu werden und zu experimentieren.

Meersburg Stadtplan mit Rundweg downloaden

Abonnieren Sie den Meersburg24-Newsletter, um den Stadtplan mit Rundweg gratis per E-Mail zu erhalten.

Meersburg24 Stadtplan
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Ein Fehler ist aufgetreten.
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Sie erhalten eine Bestätigungsmail mit dem Stadtplan.

Öffnungszeiten & Besuchsdauer:

Öffnungszeiten Vineum Bodensee

Montag: Geschlossen

Dienstag - Sonntag: 11:00–18:00 Uhr

Öffnungszeiten werden alle 24 Stunden via Google Maps API aktualisiert. Keine Gewähr für Änderungen oder Fehler.

Für einen Besuch des Vineums sollten Sie circa 60 bis 90 Minuten einplanen.

Eintrittspreise:

Erwachsene7,00 €
Ermäßigte5,00 €

Als ermäßigte gelten Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche bis 18 Jahre, Schwerbehinderte, Studierende, Auszubildende, FSJ, BFD, Bürgergeld-/Arbeitslosengeld II-/Sozialhilfeempfänger, AsylbIG-Empfänger.
Gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises.

Sehenswürdigkeiten rund um das Vineum:

Das Vineum befindet sich in der Vorburggasse, einer Parallelstraße zum Schlossplatz in der Meersburger Oberstadt. Nach dem Besuch des Vineums empfiehlt sich ein Spaziergang durch die Meersburger Altstadt oder ein Besuch im Neuen Schloss oder der alten Burg. Beide sind nur etwa 2 Gehminuten entfernt.

Stadtrundgang durch Meersburg

Haben Sie etwas mehr Zeit, können Sie mit unserem exklusiven Meersburg24-Stadtplan einen Stadtrundgang durch Meersburg machen.

Rund um das Vineum liegen zahlreiche Bäckereien, Cafés und auch einige meiner Lieblingsrestaurants, wie das Hotel Bären, die Gutsschänke, die Meersburger Weinstube und das Hotel Löwen.

Wollen Sie nach dem Besuch des Vineums ein Weingut in Meersburg besuchen, habe ich für Sie die besten Weingüter in Meersburg zusammengestellt.

Parken Vineum Bodensee:

Das Vineum befindet sich in der Altstadt von Meersburg, innerhalb der Fußgängerzone, und ist somit nicht direkt anfahrbar.

Wollen Sie ausschließlich das Vineum besuchen, liegt das Parkhaus Stefan-Lochner-Straße am besten. Von dort sind es etwa 100 Meter bis zum Vineum. Im Parkhaus Stefan-Lochner-Straße beträgt die Höchstparkdauer allerdings 3 Stunden.

Für einen längeren Aufenthalt empfehle ich den Töbele Parkplatz oder das Parkhaus West – Fährparkhaus am See.

Hier finden Sie meinen kompletten Artikel über die besten Parkplätze in Meersburg.

Ferienwohnungen & Hotels in Meersburg

Wollen Sie lieber einige Tage in Meersburg bleiben, habe ich hier für Sie meine Lieblings-Ferienwohnungen und Lieblingshotels in Meersburg zusammengestellt.

Kommentare

  1. Anonym

    Ist das Vineum auch für Kinder spannend ist, oder ist es eher auf Erwachsene ausgelegt?

    • Max Thum Max Thum

      Das Vineum ist, denke ich, auch für Kinder spannend.

Schreibe einen Kommentar

Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Um Spam zu vermeiden, werden alle Kommentare manuell von unserem Team überprüft, bevor sie veröffentlicht werden. Sie können anonym kommentieren – weder ein Name noch eine E-Mail-Adresse ist erforderlich.