Meersburg zählt zu den schönsten Städten Deutschlands und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die älteste bewohnte Burg Deutschlands, romantische Gassen in der historischen Altstadt sowie traumhafte Ausblicke über die Weinberge und die Stadt auf den Bodensee.
In diesem Artikel habe ich für Sie die 13 besten Aussichtspunkte in Meersburg zusammengestellt, einschließlich eines Geheimtipps.
13 beste Aussichtspunkte in Meersburg:
In absteigender Reihenfolge habe ich hier für Sie die 13 besten Aussichtspunkte in Meersburg zusammengestellt:
1) Terrasse Neues Schloss
Die Terrasse des Neuen Schlosses ist wahrscheinlich der bekannteste Aussichtspunkt in Meersburg, und das zu Recht. Die Terrasse bietet einen spektakulären Blick über die Dächer der Stadt und den Bodensee.
Der Zugang zur Terrasse ist kostenfrei.
Auf der rechten Seite der großzügigen Terrasse befindet sich ein Café. Hier kann man bei einer tollen Aussicht auf die Burg und den Bodensee ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee genießen.
Adresse: Schlossterrasse, 88709 Meersburg (Google Maps)
Folgen Sie unserem Rundweg kommen Sie an Aussichtspunkt 1), 3), 4), 5) und 7) vorbei.
2) Glatter Stein
Der Glatte Stein liegt neben der Gutschänke vor dem Staatsweingut in der Meersburger Altstadt.
Vom Glatten Stein aus haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt und den Bodensee.
Adresse: Seminarstraße 4, 88709 Meersburg (Google Maps)
3) Känzele
Das Känzele liegt zwischen dem Staatsweingut und dem Droste-Hülshoff-Gymnasium.
Obwohl von Touristen relativ wenig besucht, bietet dieses Fleckchen einen herrlichen Ausblick auf die Unterstadt und den Bodensee.
Das Motto des Droste-Hülshoff-Gymnasiums ist Programm: „Das Gymnasium mit den besten Aussichten.“
Auch ich habe hier mein Abitur gemacht und kann bestätigen, dass es ein fantastischer Ausblick ist!
Das Känzele befindet sich am Rande der Altstadt.
Adresse: Seminarstraße 8-10, 88709 Meersburg (Google Maps)
4) Dr.-Moll-Platz (Geheimtipp!)
Der Dr.-Moll-Platz ist ein echter Geheimtipp, obwohl der Aussichtspunkt innerhalb weniger Minuten von der Altstadt aus erreicht werden kann.
Von hier aus haben Sie einen großartigen Blick auf den Bodensee, aber vor allem auf die Burg.
Vom Dr.-Moll-Platz aus schauen Sie hinunter auf die Steigstraße und die Burg. Ein einzigartiger Blick, den Sie von keinem anderen Aussichtspunkt erhalten können.
Adresse: Google Maps
5) Fürstenhäusle
Das Fürstenhäusle in Meersburg bietet einen herrlichen Blick über die Stadt und den Bodensee.
Hier residierte im 19. Jahrhundert die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.
Das Fürstenhäusle ist stets einen Besuch wert. Vom Marktplatz aus erreichen Sie es in etwa 10 Gehminuten.
Adresse: Stettener Str. 11, 88709 Meersburg (Google Maps)
6) Himmelbergweg & Ödenstein
Der Himmelbergweg verläuft oberhalb der Meersburger Weinberge weit über dem Meersburger Fährhafen und verläuft parallel zum Ufer des Bodensees.
Hierhin verirren sich nur wenige Touristen, was diesen Ort zu einem großartigen Ziel für einen entspannenden Spaziergang macht.
Den Einstieg in den Himmelbergweg erreichen Sie in etwa 2 Minuten vom Zentrum der Meersburger Altstadt.
Adresse: Droste-Hülshoff-Weg 21, 88709 Meersburg (Google Maps)
7) Magische Säule
Die Magische Säule von Peter Lenk auf der Hafenmole ist zwar kein eigentlicher Aussichtspunkt, aber sie bietet einen großartigen Blick auf die Meersburger Seepromenade und die Stadt.
Von hier aus genießen Sie einen wunderbaren Ausblick auf den Bodensee und können den Kursschiffen beim An- und Ablegen zusehen.
Wenn Sie entlang der Meersburger Seepromenade flanieren, werden Sie auf jeden Fall an der Magischen Säule vorbeikommen.
Adresse: Uferpromenade 2, 88709 Meersburg (Google Maps)
8) Friedrichshöhe
Die Friedrichshöhe diente als Trinkwasserreservoir der Stadt und befindet sich oberhalb der Oberstadt, von wo aus sie einen wunderbaren Ausblick über Meersburg und den Bodensee bietet.
Von hier aus können Sie die Oberstadt besonders gut sehen, was von den meisten anderen Aussichtspunkten nicht möglich ist.
Vom Marktplatz in der Oberstadt aus erreichen Sie die Friedrichshöhe in etwa 10 Gehminuten.
Adresse: von-Laßberg-Straße 23B, 88709 Meersburg (Google Maps)
9) Höhenweg
Der Höhenweg verbindet Meersburg mit Hagnau auf Höhe der Oberstadt und verläuft parallel zum Ufer des Bodensees.
Man kann entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein, allerdings sei darauf hingewiesen, dass der Weg hügelig ist.
Der Höhenweg schlängelt sich durch die Weinberge und bietet stets einen großartigen Ausblick auf den Bodensee. Auf dem Höhenweg befindet sich auch das Wetterkreuz, welcher unser Aussichtspunkt Nr. 11 ist.
Der Einstieg in den Höhenweg ist etwa 15 Gehminuten vom Zentrum der Meersburger Altstadt entfernt. Wenn Sie den Höhenweg von Meersburg nach Hagnau entlanggehen, sollten Sie etwa 60 bis 90 Minuten einplanen.
Adresse: Google Maps
10) Auf dem Hirtle
Der Aussichtspunkt auf dem Hirtle liegt etwas abseits in den Weinbergen.
Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Ausblick über die Weinberge, die Stadt und den Bodensee.
Vom Zentrum der Altstadt benötigen Sie etwa 20 Gehminuten, um zum Hirtle zu gelangen.
Adresse: Auf dem Hirtle, 88709 Meersburg (Google Maps)
11) Wetterkreuz
Das Wetterkreuz liegt auf dem Höhenweg, etwas abseits von Meersburg. Vom Wetterkreuz aus haben Sie einen wunderschönen Blick über die Weinreben auf den Bodensee.
Hier findet jedes Jahr der Meersburger Funken statt. Wenn Sie auf dem Töbele Parkplatz parken, ist das Wetterkreuz nur einen kurzen Spaziergang von ein bis zwei Gehminuten entfernt.
Vom Zentrum der Altstadt aus benötigen Sie etwa 20 Gehminuten, um das Wetterkreuz über den Höhenweg zu erreichen.
Adresse: Google Maps
12) Schüssel
Die Schüssel liegt abseits der Meersburger Altstadt in Riedetsweiler.
Von hier aus genießen Sie einen weiten Blick über den Bodensee.
Vom Zentrum der Altstadt benötigen Sie etwa 45 Gehminuten, um die Schüssel zu erreichen.
Adresse: Am Dullenberg 5, 88709 Meersburg (Google Maps)
13) Baitenhausener Höhe
Die Baitenhausener Höhe liegt sehr abseits der Meersburger Altstadt. Mit dem Auto können Sie die Baitenhausener Höhe in etwa 10 Minuten erreichen.
Von der kleinen Kapelle aus genießen Sie einen herrlichen Ausblick ins Landesinnere.
Adresse: Prälat-Schuh-Weg, 88709 Meersburg (Google Maps)
Sind Sie auf der Suche nach einer Unterkunft in Meersburg habe ich hier meine Lieblings-Ferienwohnungen und Lieblings-Hotels in Meersburg zusammengestellt.
Danke!!!
Gerne 🙂
Der Höhenweg ist super schön
Ja!